RODLER IN OBERHOF GEFORDERT

Nach dem fulminanten Auftritt in Igls, wo Madeleine Egle im Einsitzer, sowie Schwester Selina mit Lara Kipp im Doppelsitzer gewann und Österreichs Herren angeführt von Nico Gleirscher den zweiten Vierfach-Erfolg auf der Hausbahn nach 2022 zelebrierten, werden die Karten in Oberhof neu gemischt. Neben den Disziplinen-Rennen steht am kommenden Wochenende auch eine Team-Staffel auf dem Programm, 120 Schlitten aus 22 Nationen haben für die Punktejagd in der Thüringer Eisarena gemeldet.
 
Auch in der heurigen Saison werden in Oberhof zwei Weltcups ausgetragen. Nach der Weihnachtspause wird erst im lettischen Sigulda, dann in Altenberg und Winterberg um weitere Weltcuppunkte gerodelt, anschließend steht die Revanche in Oberhof auf dem Programm. Damit haben Deutschlands Schlitten gleich viermal Heimvorteil. Bei den Weltcupentscheidungen in Thüringen gilt das vor allem für Weltmeister Max Langenhan, der im 30km entfernten Friedrichroda aufgewachsen ist und Julia Taubitz, die seit Jahren in Oberhof lebt und trainiert. Langenhan führt wie Taubitz aktuell im Gesamtweltcup der Einsitzer, auch bei den Doppelsitzern haben deutsche Schlitten im Overall-Ranking aktuell die Nase vorne.
 
Gutes Pflaster
Oberhof weckt aber auch bei den Schützlingen von Cheftrainer Christian Eigentler positive Erinnerungen, allen voran bei Jonas Müller. 2022 kürte sich der Bludenzer im Thüringer Eiskanal vor Lokalmatador Max Langenhan und David Gleirscher zum Weltmeister, im Vorjahr feierte der amtierende Europameister in Oberhof seinen vierten Weltcupsieg. Auch die ÖRV-Doppelsitzer kehren mit besten Erinnerungen ins deutsche Wintersport-Mekka  zurück. Selina Egle und Lara Kipp holten bei der WM 2022 zwei Silber-, Yannick Müller und Armin Frauscher zwei Bronzemedaillen. Thomas Steu und Wolfgang Kindl entschieden in der Vorsaison in Oberhof beide Weltcuprennen für sich.
 
Der mit drei Siegen und sieben weiteren Podestplätzen starke Saisonstart der heimischen Schlitten macht sich auch in der Gesetztenliste bemerkbar. Diese setzt sich aus den Ergebnissen der drei vorangegangenen Weltcuprennen zusammen. Die Top12 sind direkt für das anstehende Weltcuprennen qualifiziert, die restlichen Plätze werden jeweils im Nationencup vergeben. In Lillehammer und Igls mussten Barbara Allmaier und Dorothea Schwarz noch in die Qualifikation, mittlerweile haben auch die beiden Jüngsten im ÖRV-Aufgebot den Gesetzten-Status erreicht. Damit bleibt der als Zusatzfahrer nominierte Noah Kallan der einzige rot-weiß-rote Beitrag im Nationencup. Der Salzburger reist nach seinem Einsatz am Freitag weiter nach Winterberg, um im Rahmen des Junioren-Weltcups am 20./21. Dezember Rennpraxis zu sammeln.
 
Stimmen
Christian Eigentler (ÖRV-Cheftrainer):
„Wir haben den Heimvorteil vergangenes Wochenende gut genutzt und uns mit starken Leistungen sehr gut in Szene setzen können, aber das zählt jetzt nicht mehr. Seit Dienstag gilt der volle Fokus der Bahn in Oberhof. Wir müssen das Training bestmöglich nützen, uns rodlerisch neu ein- und aufstellen und das Material auf die Gegebenheiten abstimmen. Wir wollen weiter unangenehm bleiben und neuerlich in allen Disziplinen um den Sieg mitrodeln.“
 
3. EBERSPÄCHER Rodel Weltcup, Oberhof (GER) – ZEITPLAN

Freitag, 13. Dezember 202411:00 UhrNationencup/Qualifikation
 14:30 UhrTraining Gesetzten-Gruppe
Samstag, 14. Dezember 202409:30 UhrHerren Doppelsitzer, 1. Lauf
 10:15 UhrDamen Doppelsitzer, 1. Lauf
 11:10 UhrHerren Doppelsitzer, 2. Lauf
 11:45 UhrDamen Doppelsitzer, 2. Lauf
 12:35 UhrDamen Einsitzer, 1. Lauf
 13:50 UhrDamen Einsitzer, 2. Lauf
Sonntag, 15. Dezember 202410:30 UhrHerren Einsitzer, 1. Lauf
 11:55 UhrHerren Einsitzer, 2. Lauf
 13:30 UhrTeam-Staffel

    

06.12.2024, Olympia Eiskanal, Innsbruck, AUT, Medientag Rodel Austria, Training, im Bild Nico Gleirscher // during a training for the Media Day Luge Austria prior to the Eberspaecher Luge World Cup at the Olympia Eiskanal in Innsbruck, Austria on 2024/12/06. EXPA Pictures © 2024, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
06.12.2024, Olympia Eiskanal, Innsbruck, AUT, Medientag Rodel Austria, Portrait Termin und Mannschaftsfoto, im Bild v.l. Madeleine und Selina Egle // during a Portrait appointment and team photo for the Media Day Luge Austria prior to the Eberspaecher Luge World Cup at the Olympia Eiskanal in Innsbruck, Austria on 2024/12/06. EXPA Pictures © 2024, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
06.12.2024, Olympia Eiskanal, Innsbruck, AUT, Medientag Rodel Austria, Portrait Termin und Mannschaftsfoto, im Bild Noah Kallan // during a Portrait appointment and team photo for the Media Day Luge Austria prior to the Eberspaecher Luge World Cup at the Olympia Eiskanal in Innsbruck, Austria on 2024/12/06. EXPA Pictures © 2024, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder