Ein Rodelfest der Sonderklasse

Rätikon Luge Trophy und FIL-Jugendspiele in Bludenz waren ein voller Erfolg

Nicht weniger als 160 Nennungen aus Österreich, Deutschland, Italien, der Slowakei, Polen Lettland und Tschechien gab’s am Wochenende bei der Rätikon Luge Trophy und den FIL-Jugendspielen, die im Eiskanal von Bludenz ausgetragen wurden.

Das es schneite, musste am Freitag sehr zum Leidwesen der Sportler der Rahmenprogrammpunkt Alpenbob abgesagt werden. Dafür gab es eine Fackelwanderung an der Bahn inklusive großem Lagerfeuer, Musik und Verköstigung als würdige Eröffnungsfeier.

Alle Hände voll zu tun hatte angesichts der großen Teilnehmerzahl Rennleiter Markus Schmidt. Die Rennen verliefen überaus spannend und gingen gut über die Bühne. Stolz auf die vielen Teilnehmer und die gezeigten Leistungen zeigte sich Rodel-Austria-Präsident Markus Prock, der an beiden Renntagen vor Ort war. Der Event war gewissermaßen das größte Rodelrennen, das in diesem Winter stattgefunden hat. Besonders erfreulich: Österreich gewann die Nationencupwertung vor Deutschland und Lettland.

Für das leibliche Wohl zeichnete am gesamten Wochenende der SSV Bludenz verantwortlich, dessen Mitglieder die Sportler, Trainer und Zuschauer mit diversen Leckereien verwöhnten. Jede Teilnehmerin und Teilnehmer erhielt auch eine Tafel Milka Schokolade.

Insgesamt war es ein toller Abschluss der Rodelsaison 2024/25. Der Dank gilt allen Mitwirkenden an der Bahn, allen Trainer und Betreuern und allen Eltern, die das ganze Jahr unterstützend tätig waren.

Nun geht es in eine verdiente Pause, ehe nach Ostern wieder das Training für den kommenden Winter beginnt.

Die Ergebnisse

Fotos: Rodel Austria