Nach den gestrigen Siegen von Madeleine Egle und Selina Egle/Lara Kipp, sowie den dritten Plätzen von Lisa Schulte und Thomas Steu/Wolfgang Kindl, legten die heimischen Herren am Sonntag im Einsitzer nach – und wie! Nach 2022 landeten die Gastgeber auf ihrer Heimbahn neuerlich einen Vierfach-Erfolg, wie vor zwei Jahren jubelte Nico Gleirscher am Ende am lautesten.
Bereits nach dem ersten Durchgang ging es weniger um die Frage, ob ein Österreicher den Heim-Weltcup auf der Olympiabahn von 1976 gewinnt, sondern welcher. Jonas Müller, der sich im vergangenen Jänner in Igls den EM-Titel sichern konnte, rodelte mit einem neuen Startrekord zur Halbzeitführung. Nico und David Gleirscher folgen auf den Rängen zwei und drei, Wolfgang Kindl schuf sich mit Rang vier ebenfalls eine vielversprechende Ausgangsposition. Im Finale, das aufgrund des einsetzenden Schneefalls von regelmäßigen Kehrpausen unterbrochen wurde, folgte der erfolgreiche Konter von Nico Gleirscher, der mit Laufbestzeit noch an Müller vorbeizog, damit zum dritten Mal in Igls triumphierte und seinen vierten Weltcupsieg lautstark feierte. Hinter Müller, dem am Ende 95 tausendstel Sekunden auf den Sieg fehlten, belegte David Gleirscher Platz drei, für den Olympiasieger war es das erste Heim-Podium im die klassischen Format. Wolfgang Kindl rundete das Traumergebnis mit Rang vier ab.
Der im Anschluss geplante Team-Staffel-Weltcup musste aufgrund des immer stärker werdenden Schneefalls abgesagt werden. Damit entschieden die Schützlinge von ÖRV-Cheftrainer Christian Eigentler an diesem Weltcup-Wochenende drei der vier Disziplinen für sich. Weiter geht’s in Oberhof, wo der Rodel-Weltcup am 14. und 15. Dezember in der Thüringen Eisarena fortgesetzt wird.
Stimmen:
Nico Gleirscher
„Es war ein mega geiler Lauf. Unterwegs hätte ich gemeint, dass es nicht so brutal schnell ist, aber wie ich dann im Ziel gehört habe, dass ich vier Zehntel vorne bin, da wusste ich, dass mir das sehr gut geglückt ist. Das wir den Vierfachsieg wiederholen konnte ist sehr sehr cool“
Jonas Müller
„Nico war schon die ganze Woche über sehr schnell, wir haben gewusst, dass er auch im Rennen schnell sein wird. Ich habe im ersten Lauf meine gute Startnummer ausnützen können und bin am Start ein bisschen schneller gewesen, im zweiten habe ich einen kleinen Fehler eingebaut aber ich bin mega happy.“
David Gleirscher
„Ich war hier schon sieben Mal Vierter im normalen Rennen und bin happy, endlich auch im olympischen Format auf dem Podest zu sein. Gemeinsam mit dem Bruder und den Teamkollegen einen Vierfachsieg zu feiern ist sensationell.“
Wolfgang Kindl
„Vielleicht waren das heute nicht ganz meine Bedingungen, aber ich kann mir nichts vorwerfen, habe alles probiert. Einer muss Vierter werden, ich hatte gestern mein Podium. Die Burschen waren heute zu stark, da muss man einfach den Hut ziehen.“
2. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup, Innsbruck-Igls - ERGEBNISSE:
Herren
1. | Nico Gleirscher | AUT | 1:39.713 |
2. | Jonas Müller | AUT | +0.095 |
3. | David Gleirscher | AUT | +0.453 |
4. | Wolfgang Kindl | AUT | +0.637 |