Auch Tina sagt Goodbye

Rodel-Ass aus Oberösterreich beendet mit Saisonende Karriere

Der Österreichische Rodelverband verliert mit Ende der Saison im Rennrodeln auf Naturbahnen nach Michael Scheikl ein weiteres Aushängeschild. Tina Unterberger, der „Rodelfloh” aus Oberösterreich, wird im Deutschnofen definitiv ihr letztes Rennen bestreiten.

„Es ist schon vor dem Winter klar gewesen, dass ich in meine letzte Saison starten werde. Ich möchte mich künftig mehr um meine Familie und meinen Beruf kümmern”, sagt Unterberger.

Ihre erste Saison bestritt das Rodel-Ass aus Bad Goisern in der Saison 1995/96, nahm insgesamt an elf Weltmeisterschaften teil und holte dabei einmal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze. Große Erfolge verbuchte sie auch im Rollenrodeln.

„Eine echte Initialzündung hat es für mich gegeben, als Robert Batkowski ins Trainerteam gekommen ist. Ohne ihn wäre meine Karriere niemals so erfolgreich verlaufen”, streut Unterberger auch ihrem langjährigen Betreuer Rosen.

Sportdirektor Gerald Kammerlander sagt zum Rücktritt Unterbergers: „Die Entscheidung kommt nicht überraschend, da sie mir diese schon vor Saisonstart angekündigt hat. Ich glaube, Tina hat ein gutes Timing dafür gefunden und nochmal eine tolle Saison hingelegt. Ich gehe davon aus, dass sie in Deutschnofen ihren zweiten Weltcup-Gesamtrang sichern wird. Und dann wird es von der Rodelfamilie einen gebührenden Abschied geben. Für mich ist es schon auch ein emotionale Sache, denn ich bin noch gemeinsam mit Tina im Weltcup als Aktiver unterwegs gewesen.”

Foto: ÖRV/Jana Zischg